Interview: Tatort im Abseits
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Sandbostel erklärt Andreas Ehresmann im Interview, warum Gedenken kein Ritual bleiben darf.
Osterholz-Scharmbeck (eb)
Unter dem Namen „punktfünf“ startete letzten September ein Experiment für Leute, die der normale Gottesdienst um 10 Uhr nicht anspricht oder auch zeitlich nicht ins Konzept passt. Am Sonntag, 28. April um 17 Uhr gibt es in der Sankt-Willehadi-Kirche am Marktplatz in Osterholz-Scharmbeck die zweite Auflage unter dem Motto „Wut-tut-gut“. Wir widmen uns diesmal den Vor- und Nachteilen vom Wütendsein. Wie gehe ich damit um und warum ist sie manchmal wichtig für mich. Musikalisch werden wir begleitet von der Gruppe TONART. Vorher oder auch im Anschluss ist bei einer Erfrischung noch die Gelegenheit zum Klönen.