jm

Großes Aufräumen am 2. April

Osterholz-Scharmbeck. Zeit für den Frühjahrsputz in der Kreisstadt: Am Samstag, 2. April findet „OHZ - eine Stadt räumt auf“ statt.
Organisatorinnen und Sponsoren rühren die Werbetrommel für „OHZ räumt auf“ am 2. April.

Organisatorinnen und Sponsoren rühren die Werbetrommel für „OHZ räumt auf“ am 2. April.

Stillgelegte Mofas, Kühlschränke, einen Pflug, viele Flaschen und inzwischen wohl auch zahlreiche Masken: Wer in der Stadt aufräumt, findet verschiedenste und teilweise kuriose Dinge, die Menschen einfach wegschmeißen. Ob es in diesem Jahr vergleichbare Sensationsfunde geben wird, lässt sich wohl nicht vorhersehen. Fest steht: Hintherher ist Osterholz-Scharmbeck sauberer. Am 2. April findet „OHZ - eine Stadt räum auf“ erstmals wieder in gewohnter Form statt - inklusive Erbsensuppe als Belohnung für die fleißigen Teilnehmer:innen.
 
Die ganze Stadt sammelt
 
Die Aktion findet seit zwölf Jahren jeweils im April statt und geht auf eine Projektwoche der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Buschhausen zurück. Inzwischen sammelt die ganze Stadt: Vereine und Institutionen mobilisieren ihre Mitglieder, auch Familien und Einzelpersonen stoßen jedes Mal dazu. Organisiert wird der große Frühjahrsputz vom Lions Club mit Unterstützung der Stadtverwaltung. Als Sponsor tritt in diesem Jahr erneut die Sparkasse Rotenburg Osterholz auf. Mit dem Möbelhaus Meyerhoff konnte für die zwölfte Ausgabe von „OHZ räumt auf“ auch ein neuer Sponsor gewonnen werden.
Währen die Geldgeber dafür sorgen, dass den freiwilligen Helfer:innen Handschuhe, Zangen und Müllsäcke zu Verfügung gestellt werden können, kümmert sich die Abfall-Service Osterholz GmbH (ASO) darum, dass der gesammelte Unrat auch fachgerecht entsorgt wird. Im ganzen Stadtgebiet und in den Ortsteilen hat die ASO Sammelstellen eingerichtet. Am Aktionstag macht ein Müllwagen der Entsorgungsgesellschaft eine große Runde und transportiert die Abfälle ab.
 
Anmeldung noch möglich
 
Wer sich noch anmelden möchte, kann dies auf der Homepage www.ohz-eine-stadt-rauemt-auf.de tun - dort sind auch bereits Gebiete und Sammelstellen eingezeichnet. Gruppen und Einzelpersonen können am 2. April um 10 Uhr zum Campus kommen und bekommen dann ein Sammelgebiet zugewiesen. Nach getaner Arbeit gibt es dort ab 12.30 Uhr Erbsensuppe und ein paar Worte des Bürgermeisters.
Ab dem 25. März können Handschuhe und Zangen im Rathaus ausgeliehen werden. Die Organisatorinnen bitten darum, die Ausrüstung bis zum 8. April zurückzubringen. Wer eigene Handschuhe oder Zangen besitzt, wird gebeten, diese zum Sammeln mitzubringen.


UNTERNEHMEN DER REGION