![Die Teilnehmer:innen der zweiten Runde debattierten über eine staatliche Bezuschussung des Führerscheins von Ehrenamtlichen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/134/65134/65134_IMG_4899_onlineZuschnitt.jpg?_=1738847300&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Die Teilnehmer:innen der zweiten Runde debattierten über eine staatliche Bezuschussung des Führerscheins von Ehrenamtlichen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/134/65134/65134_IMG_4899_onlineZuschnitt.jpg?_=1738847300&w=236&a=1.77777&f=inside)
Einen schönen guten Tag, liebe Leserinnen und Leser. Was sagen Sie zum letzten Rezept? Haben Sie es schon gebacken? Ich habe das Brot für eine Kollegin gebacken, es hat ihr und vor allem ihrem Mann sehr gut geschmeckt. Er sagte, ein richtiges Männerbrot. Ich musste so lachen.
Bei der Lasagne heute haben wir beschlossen, mehr Käse und weniger Wurst zu essen. Der Bergkäse, Ziegenkäse, unglaublich lecker. Wer Käse liebt, ist mit dieser Lasagne gut bedient. Auch für Vegetarier. Ich werde das Rezept unserem Küchenleiter geben, mal sehen, was er sagt, da wir auch Vegetarier bei uns haben.
Wir fangen erst mal an, zum Ende kann man ja noch ein wenig „Dumm Tüch“ schreiben. Die Zutaten: 700 g Hokkaido-Kürbis, 300 g Zucchini, 120 g Bergkäse am Stück, 1 EL Butter, 1 EL Mehl, 250 ml Milch, 300 g Doppelrahmfrischkäse, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss, 8 Stiele Oregano, 9 Lasagneplatten, 50 g Kürbiskerne, 1 Rolle Ziegenweichkäse (200 g). Fangen wir an. Den Ofen auf 200°C - Umluft 180°C - vorheizen.
Den Kürbis waschen, achteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen, in Scheiben schneiden. Bergkäse reiben. Butter erhitzen, mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Die Milch angießen, aufkochen, ca. 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Frischkäse und 70 g Bergkäse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Oregano waschen, Blättchen abzupfen, in die Soße rühren. Etwas Soße in eine Auflaufform (18 x 28 cm) geben. 3 Lasagneplatten darauf legen, mit etwas Soße bestreichen. Ein Drittel Gemüsescheiben darauf verteilen, mit Hälfte Kürbiskerne bestreuen. Die übrigen Lasagneplatten, Soße und Gemüse ebenso einschichten. Mit Soße und Gemüse abschließen.
Die Lasagne ca. 25 Minuten vorbacken. Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Lasagne aus den Ofen nehmen, mit Rest Bergkäse und Kürbiskernen bestreuen. Ziegenkäse draufgeben und weitere 25 bis 30 Minuten backen. Im Rezept stand 20 Minuten, da war er mittig aber noch nicht gut. Wegen der Frische habe ich uns einen Eisbergsalat dazu gemacht. Nachtisch gab es auch, das passte noch so eben. Ein Eis. Das macht sich eh dünne im Magen. Diese Woche wird mein Sohn 40. Und weil man sich nicht sooft sieht, werde ich ihn erst mal ordentlich knuddeln.
Ich habe für ihn tagelang gebastelt. Etwas für Ostern habe ich auch gemacht. Meine Schwester durfte es schon sehen, herzallerliebst hat sie mir geschrieben. Danke Gerlinde.
Der Clementinen-Kuchen scheint auch gut angekommen zu sein. Da kam die Frage, wenn du den noch mal backst, bekomme ich dann ein großes Stück ab? Tja, eigentlich mache ich so was nicht. Aber weil er ein Arbeitskollege von meinem Lebensgefährten ist, drücke ich da mal ein Auge zu, lieber Andreas.
Liebe Leserinnen und Leser, ich sage schon wieder Tschüss. Hoffentlich wird es nicht noch stürmischer. Aber so wie sich das im Moment anhört, pfeifft der Wind ganz schön unheimlich. Bleiben Sie gesund, passen Sie auf sich auf. Bis zum nächsten Mal, Ihre Meike