Janine Girth

Lehrkräftestreik - 6 Prozent mehr, mindestens 200€

Landkreis (eb). Die Angestellten der Bundesländer lässt man auf ein Angebot warten, doch am Donnerstag, 27. Februar, soll die dritte Verhandlungsrunde endlich Ergebnisse bringen. Aus diesem Grund ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ihre tarifbeschäftigten Mitglieder schon zum zweiten Mal im Februar zum Warnstreik auf. Am Mittwoch, den 27. Februar, demonstrieren die Angestellten des öffentlichen Dienstes aus Bremen und Niedersachsen gemeinsam. Auch die Dienstleistungsgewerkschaft verdi und die Gewerkschaft der Polizei haben zum eintägigen Warnstreik aufgerufen. „Lehrer und Lehrerinnen, pädagogische Mitarbeiter und Schulassistenten aus den Schulen des gesamten Landkreises Osterholz kommen nach Bremen“, teilt die GEW Kreisvorsitzende Sabine Blohm mit. „Wir demonstrieren für Gehaltssteigerungen und auch für eine gerechte Einstufung. In den Schulen wird gleiche Arbeit noch viel zu oft ungleich bezahlt.“ Streiken dürfen nur die Angestellten, sie werden jedoch von den verbeamteten Lehrkräften unterstützt, die teilnehmen können, wenn sie Überstunden abbauen. Denn die Beamten erwarten eine Übernahme der Verhandlungsergebnisse für ihre Gehälter.


UNTERNEHMEN DER REGION