Lesung - Paula Modersohn-Becker
Lilienthal (eb). Im Schroetersaal findet am 19. Mai in der Zeit von 18 bis 20 Uhr eine Lesung aus dem Briefwechsel von Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn statt.
Es lesen die Schauspielerin Verena Güntner und der Schauspieler Robert Levin. Antje Modersohn, die Enkelin Otto Modersohns und Mitherausgeberin des Briefwechsels wird in die Lesung einführen.
Verena Güntner und Robert Levin lesen Passagen aus der Veröffentlichung, die den Zeitraum von 1895 - dem Jahr der ersten Begegnung Paula Modersohn-Beckers mit Otto Modersohn bis zum Jahr 1908 - in dem die Erschütterung ihrer Familie und Freunde in den Wochen nach dem Tod Paula Modersohn-Beckers im November 1907 deutlich wird - umfasst. Verena Güntner spielte im ARTE-Film „Paula Modersohn-Becker - Geschichte einer Malerin“ die Künstlerin und im Dokumentarfilm „So weit und groß - die Natur des Otto Modersohn“ von Carlo Modersohn leiht sie Paula Modersohn-Becker ihre Stimme.
Robert Levin arbeitet haupt- und freiberuflich als Sprecher. In der Filmdokumentation „So weit und so groß - die Natur des Otto Modersohn“ ist er als Stimme Otto Modersohns zu hören.
Die Lesung ist eine Veranstaltung der Bürgerstiftung Lilienthal. Der Eintritt kostet 8,- Euro. Den Kartenvorverkauf organisieren die Buchhandlung „Buchstäblich“ und das Haus der Bürgerstiftung. Telefonisch unter der Nummer 467701 oder per E-Mail unter info@buergerstiftung-lilienthal.de kann man ebenso Karten bestellen.

Rassismus im Dienst der Verwertung

Straßenkampf in Niedersachsen

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
