Neuer Rüstwagen
Der neue Rüstwagen wurde planmäßig als Ersatz für seinen Vorgänger - ein Fahrzeug aus dem Jahr 1991 - von der Samtgemeinde angeschafft. „Der Beschaffungsplan gibt genau vor, wann die jeweiligen Fahrzeuge zu ersetzen sind“, erklärt Gemeindebrandmeister Jens Bullwinkel. Stationiert ist das Fahrzeug bei der Ortsfeuerwehr Hambergen, steht aber für Einsätze allen Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde zur Verfügung.
Ein Großteil der Ausrüstung konnte vom Vorgänger übernommen werden, berichtet Bullwinkel. Dennoch schlug die Anschaffung mit rund 350.000 Euro zu Buche, schließlich handelt es sich um ein komplett neues Fahrzeug mit feuerwehrtechnischen Aufbau. Zusätzlich mussten einige neue Geräte beschafft werden, die nach aktuell gültigen Normen auf einen Rüstwagen gehören.
„Ein Rüstwagen dient vornehmlich der Technischen Hilfsleistung“, erklärt Bullwinkel. Für diesen Einsatzzweck habe er auch deutlich mehr Werkzeuge an Bord, als ein Löschfahrzeug. Dazu gehören unter anderem eine Frontseilwinde, mehrere Stromerzeuger, diverse Sägen, ein Lichtmast und ein hydraulischer Rettungssatz für Verkehrsunfälle.
Die offizielle Übergabe soll nach Möglichkeit im nächsten Jahr nachgeholt werden, stellt Bullwinkel in Aussicht. Zunächst übergab der Gemeindebrandmeister den Schlüssel symbolisch an die zuständige Beschaffungsgruppe, die sich um die Anschaffung des Rüstwagens gekümmert hatte.