News des Tages
Regionales
#BRV Die Friedhofsgebühren in Bremervörde werden auf Beschluss des Rates deutlich erhöht.
#Alfstedt Buntmetall und Werkzeuge im Wert von mehr als 300.000 Euro haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag von einer Baustelle am Umspannwerk an der Bundesstraße 495 zwischen Alfstedt und Langeln gestohlen.
#OHZ Landrat Bernd Lütjen hat sich erneut mit dem Corona-Virus infiziert.
- Mit Isabelle Heese wurde erstmals eine Frau zur Gruppenführerin bei der Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck gewählt.
#Schwanewede Nachdem zwei Wolfswelpen zwischen Schwanewede und Neuenkirchen überfahren worden sind, wird davon ausgegangen, dass sich In Schwanewede und möglicherweise auch auf Nordbremer Gebiet ein neues Wolfsrudel angesiedelt hat.
Ukraine
Die Flucht zehntausender russischer Männer wegen der Einberufung von Reservisten für den Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nach britischer Einschätzung enorme wirtschaftliche Auswirkungen.
An den beschädigten Nord-Stream-Pipelines ist auf schwedischer Seite ein weiteres Leck entdeckt worden.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Deutschland um weitere Waffenlieferungen gebeten.
Der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jung, hat das Vorgehen der Ampelkoalition bei der Gasumlage als Posse bezeichnet.
Die Europäische Kommission warnt vor den Risiken einer breit angelegten Obergrenze für Gaspreise.
Die Schäden an den beiden Nord-Stream-Gasleitungen könnten schwere Folgen für Umwelt und Klima haben.
Russland hat Vorwürfe zurückgewiesen, für die Schäden an den Erdgasleitungen Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee verantwortlich zu sein.
Russland fordert wegen der Lecks an den Nord-Stream-Gaspipelines eine Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats.
Im ostukrainischen Gebiet Donezk droht den russischen Truppen offenbar eine Einschließung durch die ukrainische Armee.
Bundeskanzler Scholz hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj anhaltende politische, finanzielle und humanitäre Hilfe sowie Waffenlieferungen zugesagt.
Der türkische Präsident Erdogan hat die von Russland inszenierten Referenden in besetzten Teilen der Ukraine kritisiert.
Nach den Scheinreferenden in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine haben die dortigen Separatisten wie erwartet Moskau um die Annexion gebeten.
Die italienische Wahlsiegerin und voraussichtliche künftige Ministerpräsidentin Meloni hat der Ukraine ihren Beistand zugesagt.