Niedersachsenpreis für Bürgerengagement: Bewerbungen und Vorschläge bis Ende Juli möglich
„Freiwilliges Engagement, mit dem etwas Sinnvolles geleistet wird, was der Gemeinschaft zu Gute kommt – ein unbezahlbares Gefühl.“ Mit diesen Worten wirbt der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2022, ein gemeinsamer Wettbewerb des Landes Niedersachsen, der VGH Versicherungen sowie der niedersächsischen Sparkassen. Noch bis zum 31. Juli ist eine Bewerbung möglich.
Im Mittelpunkt des landesweiten Wettbewerbes steht die Anerkennung für die bürgerschaftlich Engagierten. Sie sollen motiviert und nachhaltig gefördert werden. In Niedersachsen sind 2,8 Mio. Menschen in ihrer Freizeit und für das Gemeinwohl aktiv. Ziel des Wettbewerbes ist es, dass dieses Engagement noch stärker in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Angesprochen ist dabei die gesamte Bandbreite vom freiwilligen Einsatz von Einzelpersonen bis zum gemeinsamen Engagement in Vereinen, Institutionen oder Freiwilligengruppen. Gefragt sind die Bereiche: Kultur; Sport; Kirche/religiöse Gemeinschaft; Umwelt; Soziales.
Eine Bewerbung – auch für Dritte – ist über die Internetseite des Wettbewerbes https://unbezahlbarundfreiwillig.de/ möglich. Insgesamt werden dabei Preise im Gesamtwert von 33.000 Euro verliehen. Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern gesellschaftlicher Institutionen sowie der Sponsorinnen und Sponsoren wählt aus den Einsendungen die Eindrucksvollsten aus. Zusätzlich wählen Hörerinnen und Hörer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer vom NDR Niedersachsen die engagiertesten Menschen in Niedersachsen. Die Preisübergabe erfolgt im Rahmen einer großen Veranstaltung am 26. November 2022.