Radverkehr weiter stärken
“Die Radfahrinfrastruktur im Wahlkreis Osterholz muss weiter verbessert und verstärkt werden” - Dies ist das Fazit des SPD-Landtagskandidaten Frederik Burdorf nach einer Fahrradtour mit Vertreter:innen des ADFC Osterholz am vergangenen Sonntag, 17. Juli, durch die Hamme- und Wümmeniederungen.
Einigkeit herrschte insbesondere bei dem Punkt der Notwendigkeit einer festen Wümmequerung. „Ich begrüße es sehr, dass im Rahmen der neuen LEADER Förderperiode eine Untersuchung der Machbarkeit für eine Wümmequerung auf den weggebracht wird. Wir brauchen diese Verbindung für die beidseitige touristische Erschließung der Wümme und als attraktive Radpendelroute von Osterholz nach Bremen. So können Radfahrer:innen noch besser unsere schöne Landschaft, die zu Touren und Unternehmungen besonders einlädt, erschließen und genießen”, so Burdorf.
Während seiner Fahrradtour sei zudem deutlich geworden, dass die Akzeptanz von Radfahrer:innen insbesondere im Straßenverkehr weiter gestärkt werden muss. Der ADFC schlägt hierfür Schilder mit Hinweisen auf die an Ortseingängen aufgehobene Radwegebenutzungspflicht vor. Diese Hinweise würden vor allem Autofahrer:innen deutlich stärker für Radfahrer:innen im Straßenverkehr sensibilisieren und somit aktiv einen Teil zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Der SPD-Landtagskandidat wolle diese Vorschläge auch für seine kommunalpolitische Arbeit mitnehmen, aber auch auf landespolitischer Ebene seinoch viel zu tun: „Wir müssen dafür kämpfen, dass Niedersachsen mehr sein Potenzial nutzt, um Fahrradland Nr. 1 zu werden. Dafür brauchen wir Radschnellwege, Leasingmodelle, Stellplätze und die Knotenpunktsysteme. Dafür möchte ich mich als leidenschaftlicher Radfahrer einsetzen“, stellt Burdorf klar.
Mit dem Blick auf die Region waren Frederik Burdorf und der ADFC sich einig: Es tue sich einiges im Landkreis Osterholz für den Radverkehr. Der Landkreis und die Kommunen seien bemüht, die Infrastruktur in unserer Region aufzuwerten.