![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
Die Welt im Umbruch, in Veränderung begriffen - wie wollen wir einen Neubeginn gestalten, wie leben und sein? Wohin brechen wir auf, wohin führt uns der Wandel. In dem von Angelika Sinn angeleiteten Workshop werden diese Fragen literarisch beleuchtet.
Die Teilnehmer:innen lassen sich inspirieren von den in der Ausstellung präsentierten Werken Heinrich Vogelers sowie zeitgenössischer Künstler:innen zum Thema „Der neue Mensch“. Beim Museumsbesuch werden Eindrücke gesammelt und skizziert, anschließend wird beschrieben und weitergesponnen, Ideen und Visionen nachgegangen, der Fantasie freien Lauf gelassen. In einer ausgiebigen Schreibzeit entstehen Geschichten, Gedichte, Miniaturen, Dialoge oder experimentelle Texte, die anschließend in der Runde vorgestellt werden.
Die Kosten betragen 50 Euro, ermäßigt 35 Euro. Anmeldungen unter angelika.sinn@gmx.de. Der Workshop ist auf 8 Teilnehmer:innen begrenzt. Weitere Termine: 8. Mai, 4. September, 16 Oktober, jeweils von 11 bis 16 Uhr.