Patrick Viol

Schützenfest Hambergen - Dieses Jahr feiert der Schützenverein Hambergen sein 110. Fest

Königin Silvia Kremkow, König Torsten Puckhaber, Vizekönigin Rosi Renken, Vizekönig Martin Puckhaber, Jugendvizekönig Nico Goes, Königin der Königinnen Erika Abraham und König der Könige Günther Koch (v. li.).  Foto: eb

Königin Silvia Kremkow, König Torsten Puckhaber, Vizekönigin Rosi Renken, Vizekönig Martin Puckhaber, Jugendvizekönig Nico Goes, Königin der Königinnen Erika Abraham und König der Könige Günther Koch (v. li.). Foto: eb

Hambergen (eb). Traditionsgemäß findet das Hamberger Schützenfest am Pfingstwochenende statt. So auch in diesem Jahr. Der 1. Vorsitzende Günther Koch freut sich darüber.
Zum Auftakt muss klar Schiff gemacht werden. Dazu treffen sich die Schützen am Samstag dem 1. Juni um 9 Uhr an der Schützenhalle zum Arbeitsdienst.
Am Dienstag, 4. Juni, haben die Schützen ab 19 Uhr die Gelegenheit zum Vorschießen auf dem Schießstand. Der Zeltaufbau erfolgt am Donnerstag, 6. Juni, um 16 Uhr. Der nächste Termin für alle Schützen ist schließlich der Freitag, 6. Juni, um 18 Uhr, um die Schützenhalle zu schmücken. Die Festausschussvorsitzende Silvia Kremkow bittet um rege Beteiligung.
Samstag, 8. Juni
Das eigentliche Schützenfest startet am Pfingstsamstag um 13.30 Uhr. Dort beginnen das Vorschießen auf die Vogelteile, das Schießen auf den König der Könige und die Königin der Königinnen und es kann auf das umfangreiche Schießprogramm, das die Sportleitung unter der Regie von Ursel Wendelken und Martin Puckhaber vorbereitet hat, geschossen werden.
Das gesamte Königshaus hat einen Scheck über 200 Euro gestiftet, der auf Glücksautomaten ausgeschossen wird. Um 18 Uhr endet das Schießprogramm. Die Preisverteilung der Adlerteile findet im Anschluss statt.
Die Jugendabteilung unter der Leitung von Kai Hofmeister und Sandra Puckhaber absolvieren ihr Vorschießprogramm ebenso am Samstag um 13.30 Uhr. Es werden alle Vogelteile abgeschossen, bis auf die Rümpfe. Es kann auf Konkurrenz, Sachpreise sowie auf Beste 10 geschossen werden.
Wie im letzten Jahr findet keine öffentliche Pfingstparty mehr statt. Der Abend klingt mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
Für das leibliche Wohl sorgt an beiden Tagen Hermann Wellbrock aus Freißenbüttel.
Sonntag, 9. Juni
Am Pfingstsonntag ist um 11 Uhr das Antreten am Ehrenmal an der Kirche zur Kranzniederlegung. Da das Königshaus in diesem Jahr zu Hause bei ihrem König in Heissenbüttel abgeholt wird, geht es per Bustransfer in die Brinkstrasse 1. Von dort setzt sich der Umzug unter musikalischer Begleitung durch die Elsflether Seeräuber Richtung Königshaus in die Brinkstrasse 25 fort. Am Umzug nehmen auch die befreundeten Schützenvereine aus Scharmbeckstotel, Wallhöfen, Freißenbüttel und Scharmbeck teil.
Das Königshaus mit König Torsten Puckhaber, Königin Silvia Kremkow, Vizekönig Martin Puckhaber (Heissenbüttel), Vizekönigin Rosi Renken und dem Jugendkönig Jona Riemer und Jugendvizekönig Nico Goes nehmen ihre Gäste zum Umtrunk mit Kaffee und Kuchen in Empfang.
Nach dem Ehrentanz der Könige heißt es um 13.45 wieder antreten und es geht nochmals per Bustransfer zur Hauptstraße 27 (Heissmangel Gieschen), von dort setzt sich der Umzug wieder zu Fuß in Bewegung über die Hauptstraße, Wesermünder Straße Richtung Schützenhalle.
Pünktlich um 14.30 Uhr soll das Schießen auf allen Ständen beginnen. Das Schießprogramm ist das gleiche wie am Samstag und dauert bis 16.30 Uhr. Hiernach endet das offizielle Schießprogramm und das Feld wird für die Rümpfe auf das Königsschießen freigegeben. Zuerst werden die Herren-, die Damen- und Jugendvizekönige ausgeschossen. Danach gilt es, die Hauptmajestäten zu ermitteln.
Um 19 Uhr findet die Königsproklamation statt sowie die Ausgabe der Medaillen. Anschließend erfolgt der Ehrentanz des Königspaars. Anschließend soll der Abend unter musikalischer Unterstützung von Jugendschütze Nico Goes ausklingen.
Montag, 10. Juni
Das Schützenfest ist hiermit aber nicht beendet. Am Pfingstmontag findet das beliebte Katerschießen mit anschließendem Fischessen statt. Der Katerkönig Hansi Rösner lädt um 9 Uhr zu einem kleinen Frühstück auf dem Schießstand ein. Im Anschluss daran beginnt das Schießen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Um eine vorherige Anmeldung wird bei Andrea Sombetzki unter der Telefonnummer 04793 3628 oder bei Silvia Kremkow unter der Nummer 04793 3338 gebeten. Die Unkosten betragen 15 Euro.
Dienstag, 11. Juni
Am Dienstag um 17 Uhr treffen sich alle Mitglieder zum Aufräumen an der Schützenhalle.
Die Ausgabe der Sach- und Geldpreise sowie des gestifteten Schecks findet am Dienstag dem 18. Juni um 19.30 Uhr in der Schützenhalle statt.
Die Vorsitzenden Günther Koch, Bernd Bojack und Torsten Puckhaber hoffen auf ein gemütliches, gut besuchtes Schützenfest, dass es viele Königsanwärter gibt und die Bevölkerung das Schützenfest unterstützt, sodass die Tradition der Schützenfeste eine Zukunft hat.


UNTERNEHMEN DER REGION