eb/jm

Stadtwerke überprüfen Leitungen ab 22. März

Landkreis Osterholz (eb/jm). Kommende Woche überprüfen die Osterholzer Stadtwerke die Gasleitungen ihrer Kund:innen auf undichte Stellen. Wer einen unangenehmen Geruch in der Wohnung wahrnimmt, sollte sich an das Team der Stadtwerke wenden.
Netzmeister Thomas Knüppel ist bei den Stadtwerken unter anderem für die Sicherheit der Gasleitungen verantwortlich.  Foto: eb

Netzmeister Thomas Knüppel ist bei den Stadtwerken unter anderem für die Sicherheit der Gasleitungen verantwortlich. Foto: eb

„Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Erdgasversorgung haben bei uns allerhöchste Priorität“, erklärt Thomas Knüppel, der Netzmeister für die Erdgas-, Wärme- und Wasserversorgung bei den Osterholzer Stadtwerken. „Dafür führen wir regelmäßig ausführliche Kontrollen, Maßnahmen und Investitionen im sechsstelligen Bereich durch.“
Die nächste Kontrollmaßnahme dient der Überprüfung der Gasleitungen im Landkreis. „Wenn im Haus oder in der Wohnung in den nächsten Tagen nach faulen Eiern riecht, dann liegt es nicht unbedingt an alten Lebensmitteln, sondern möglicherweise an einer undichten Stelle in den Erdgaseinrichtungen“, erklärt Knüppel. Die Osterholzer Stadtwerke führen die jährliche Vorsorgemaßnahme in Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal und Ritterhude von Montag, 22. März, bis Donnerstag, 25. März 2021.
In dieser Zeit wird die bis zu dreifache Menge des üblichen Geruchsstoffs zum Erdgas zugefügt. „Diesen intensiven Duftstoff, Tetrahydrothiophen, nehmen selbst verschnupfte Nasen noch wahr. Die Kunden werden so auf einen möglichen Mangel an den Leitungen und Anlagen leicht aufmerksam“, erklärt Knüppel. In solchen Fällen, die sehr selten sind, sollten die Kund:innen sofort den Störungs-Service der Osterholzer Stadtwerke (Osterholz-Scharmbeck: 04791 / 809 911, Lilienthal: 04298 / 69 00 55, Ritterhude: 04292 / 81 65 66) informieren. Das Team der Stadtwerke ist dann schnell vor Ort, selbstverständlich auch nach Feierabend.


UNTERNEHMEN DER REGION