Trauerreise nach Bad Bederkesa
Die Trauerbegleitung ist eines von zahlreichen Angeboten des ambulanten Hospizdienstes im Diakonischen Werk des ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Für viele Trauernde, die einen lieben Menschen verloren haben, ist oftmals die „dunkle Jahreszeit“ noch schwerer auszuhalten. Während im Sommer die Tage lang und hell erscheinen, sich vieles im Freien abspielt, sind im Winter die Tage kürzer und die Menschen halten sich in ihren beheizten Wohnungen auf. Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel lösen bei Trauernden Ängste aus verbunden mit der bangen Frage, wie sie diese Zeiten und Festtage ohne ihren lieben Verstorbenen begehen sollen. Deshalb nimmt die Wichtigkeit von Angeboten rund um Trauerbegleitungen in den Herbst- und Wintermonaten immens zu.
Vor diesem Hintergrund wird wieder eine Trauerreise angeboten, erstmalig im Januar. Wieder geht es nach Bad Bederkesa und die Reise richtet sich an Trauernde, die einen lieben Menschen verloren haben. Dabei wird nicht unterschieden, in welchem Bezug der oder die Verstorbene zum Trauernden stand oder aber wie lange der Trauerfall zurückliegt. Auch Geschlecht und Alter sind nicht vorgegeben. Die Trauernden werden sich im Rahmen von drei halbtägigen Workshops mit ihrer Trauer auseinandersetzen, können und sollen aber auch mit geplanten gemeinsamen Freizeitaktivitäten ihre Energiereserven wieder auffüllen.
Anreise ist am Sonntag gegen 14.30 Uhr, die Abreise wird am Dienstag nach dem Mittagessen sein. Für zwei Übernachtungen inklusive Vollverpflegung, Workshops, sämtlicher Materialien und weiterer Aktivitäten fallen 200 Euro an. Anmeldungen sind bis zum 28. Oktober an beim ambulanten Hospizdienst in Osterholz-Scharmbeck, Bettina Szlagowski, Telefon 04791-13572 oder via Mail Hospizdienst.Osterholz@evlka.de möglich.