eb

Verbunden bleiben trotz Demenz und Alzheimer

Landkreis Osterholz. Der Senioren- und Pflegestützpunkt organisiert in der Woche vom 19. bis zum 25 September Aufklärungsaktionen zum Thema Demenz.

Eine Demenz verändert das ganze Leben und ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Allein in Deutschland sind derzeit 1,6 Millionen Menschen von einer Demenz betroffen und jährlich steigt die Zahl der Erkrankten. Für ein gutes Leben mit Demenz müssen in ganz unterschiedlichen Bereichen Veränderungen angestoßen werden. Die Bundesregierung hat deshalb gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Politik, Gesellschaft und Forschung eine Strategie entwickelt: die Nationale Demenzstrategie - Gemeinsam handeln für Menschen mit Demenz in Deutschland. Ein breites Wissen über Demenz in der Bevölkerung ist notwendig, um das Verständnis für Menschen mit Demenz in allen Bereichen zu verbessern.
Auch im Landkreis Osterholz organisiert der Senioren- und Pflegestützpunkt daher mit vielen Partnern in diesem Jahr rund um den Welt-Alzheimertag (WAT) Aktionen in der Woche der Demenz 2022. Diese findet vom 19. bis 25. September statt. Das diesjährige Motto: „Demenz - verbunden bleiben“ soll Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen erleben lassen, dass sie trotz der Erkrankung akzeptiert werden und dazugehören. Hierfür wurden verschiedene Akteure, wie zum Beispiel Seniorenbeiräte, Gemeinden, Kirchen, Sportvereine, Büchereien und auch Grundschulen im gesamten Landkreis angesprochen, um sich mit vielfältigen Beiträgen an diesem wichtigen Thema zu beteiligen.


UNTERNEHMEN DER REGION