

Im letzten Jahr wurde die 18. Ausgabe des erfolgreichen und beliebten Formats aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Vom 30. Juli bis 31. August sollen in der Region Bremen und umzu wieder Konzerte verschiedenster musikalischer Stilrichtungen veranstaltet werden. Das Eröffnungskonzert soll in diesem Jahr am 30. Juli in Syke auf dem Hohen Berg nahe Ristedt stattfinden. Das Programm für das Festival werde derzeit erarbeitet. „Um auf kurzfristige Änderungen eingehen zu können, wird es in diesem Jahr statt des gedruckten ein digitales Programmheft auf der Internetseite des GartenKultur-Musikfestivals geben“, erläutert Projektleiter Dennis Freese und ergänzt: „Dadurch können wir unsere Besucher tagesaktuell über pandemiebedingte Änderungen informieren“.
Ebenso aktuell werden die Veranstalter auf die jeweils geltenden Corona-Bestimmungen durch entsprechende Hygienekonzepte reagieren. Wie schon 2019 soll auch diesmal am Tag des Eröffnungskonzertes ein Kulturspaziergang stattfinden. Er führt zum Ort des Geschehens: Auf den Hohen Berg bei Syke-Ristedt.