Seitenlogo
limo

GewinnSparen für das Gemeinwohl

Beim Neujahrsempfang der Volksbank eG Osterholz Bremervörde wurde erneut Geld an gemeinnützige Projekte gespendet.

Die Akteure der Vereine und Institutionen freuen sich über das Geld, das ihnen die Volksbank eG Osterholz Bremervörde zur Verfügung stellt.

Die Akteure der Vereine und Institutionen freuen sich über das Geld, das ihnen die Volksbank eG Osterholz Bremervörde zur Verfügung stellt.

Osterholz-Scharmbeck. Schon im letzten Jahr übergibt die Volksbank eG Osterholz Bremervörde zahlreiche Zuwendungen aus dem VR-GewinnSparen. Knapp 125.000 Euro spendet man damals an 105 regionale Einrichtungen. Nun kommt man erneut in Osterholz-Scharmbeck zusammen, um weitere 13.000 Euro an 17 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus dem Landkreis zu überreichen.

 

So funktioniert die Lotterie

 

„Mit einem Einsatz von fünf Euro kann jeder an der attraktiven GewinnSparen-Lotterie teilnehmen“, erklärt Tobias Schön, Geschäftsstellenleiter in Osterholz. Ein Euro sei dabei der Spieleinsatz – die übrigen vier Euro wiederum ein Sparbetrag, der am Ende des Jahres dem eigenen Sparbuch gutgeschrieben werde. So sind im vergangenen Jahr Geldgewinne von über 312.000 Euro zusammengekommen. „Daraus ergaben sich für die Losinhaber:innen tolle Preise wie einen Mercedes Benz EQB, Jochen Schweizer-Erlebnisgutscheine oder ein neues E-Bike“, so der Geschäftsstellenleiter weiter.

Zusätzlich zu den Sparsummen und Gewinnen, fallen bei der Lotterie Reinerträge an, die man anschließend an soziale und kulturelle Institutionen vergibt. „Ein Anteil von 36.350 Euro wurde direkt durch unsere vier Regionalbeiräte ausgeschüttet“, berichtet Rüdiger Hartstock, Geschäftsstellenleiter in Lilienthal. In einer gemeinsamen Sitzung entscheide man dabei, welchen regionalen Projekten die jeweilige Zuwendung zukomme. Alle weiteren Beträge gehen nun an Vereine, die sich zuvor mit einem Antrag bei der Volksbank bewerben konnten. „Denn ohne Geld kann die beste Gemeinwohlarbeit nur halb so viel bewirken“, findet auch Tobias Schön.

 

Sinnvolle Investitionen

 

In Tüschendorf nutzt man den Spendenbeitrag für die Anschaffung einer Übungspuppe zur Defibrillatorschulung. „Wir möchten den BewohnerInnen damit die Angst vor der Nutzung im Ernstfall nehmen“, berichtet Alke Meyer von der Dorfgemeinschaft.

Der Kindertagesstättenverein Lilienthal investiert hingegen in eine neue Doppelschaukel. Als anerkannte Bewegungskita sei das Geld dort bestens angelegt, betont Vorsitzender Dennis Winkelmann. „Mindestens genauso schön finden wir aber den regionalen Zusammenhalt, der durch das Projekt transportiert wird“, lobt er die Spendenaktion.

Timon Finke vom Theater in OHZ erzählt hingegen von neuer Licht- und Tontechnik, die man angeschafft habe. „Wir finden das Theater sollte sich weiter in Richtung Zukunft ausrichten, weshalb wir die Förderbeiträge in ein optimiertes Mischpult investiert haben“, so der junge Schauspieler. Über Nachwuchs mache man sich keine Sorgen, da regelmäßig Anfragen von Kindern und Jugendlichen kämen – sowohl für den darstellerischen als auch den technischen Bereich. Mehr junge Spieler:innen erhofft sich auch das Blasorchester in Lilienthal. Um dort mit der Zeit zu gehen, nutze man die Spenden deshalb für die Anschaffung moderner Kleidung, erklärt Vereinsmitglied Nicole Otten. Nur vier von 17 Einrichtungen, die von der GewinnSparen-Lotterie nachhaltig profitieren.

 

Für Fördergeld bewerben

 

Da auch 2024 wieder über 100.000 Euro für gemeinnützige Projekte zur Verfügung stehen, können sich regionale Vereine das gesamte Jahr über mit Fördervorschlägen bewerben. „Die Antragsstellung erfolgt dabei ganz einfach online unter vbohz.de/spenden oder schriftlich an die Volksbank eG Osterholz Bremervörde“, erläutert Birgit Asmann, die sich um die Bearbeitung der Spendenanträge kümmert. Wichtig sei nur, dass die beantragten Gelder einem konkreten Zweck zugutekommen und nicht für allgemeine Baumaßnahmen bestimmt sind.


UNTERNEHMEN DER REGION