Niedersachsen startet nächsten Schritt der Impfkampagne
Menschen mit Vorerkrankungen sollen eine Bestätigung ihrer Krankenkassen oder bei Bedarf eine Bescheinigung des Arztes erhalten. Kontaktpersonen erhalten eine Bestätigung der Pflegekasse bzw. des behandelnden Arztes. Die Eintragung auf die Warteliste für das Impfzentrum des Landkreises Osterholz soll ab dem heutigen Montag, 15. März 2021 möglich sein.
Zudem werden die Personen über 70 Jahre gestaffelt über das Land angeschrieben und über die Möglichkeit der Impfung informiert. Begonnen wird in der kommenden Woche mit der Altersgruppe 77 bis einschließlich 79 Jahren. Nach wie vor ist die Eintragung auf die Warteliste nur über das Land Niedersachsen unter www.impfportal-niedersachsen.de oder 0800 99 88 665 (montags bis sams-tags 8 bis 20 Uhr) möglich. Termine werden dann nach und nach durch das Land vergeben, sobald die Impfungen der über 80-Jährigen abgeschlossen sind und entsprechender Impfstoff zur Verfügung steht.
Allein zu der Altersgruppe der Menschen zwischen 70 und 80 Jahren zählen in Niedersachsen rund 750.000 Menschen und damit rund 10 Prozent der Bevölkerung. Aus diesem Grund hat das Land entschieden, diese Personen gestaffelt anzuschreiben und um eine Terminvereinbarung über die Landes-Hotline zu bitten. Damit soll eine Überlastung des Systems und der Hotline verhindert werden.
Zusätzlich zur Impfung in den Impfzentren sollen voraussichtlich ab dem 19. April auch Impfungen bei den niedergelassenen Ärzten möglich sein. Hier sollen vorrangig Personen mit Vorerkrankungen und immobile Personen geimpft werden. Die Prioritäten zur Impfung bleiben auch bei den niedergelassenen Ärzten bestehen.
Die Personen mit beruflichem Hintergrund, wie Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher, mit deren Arbeitgeber das Impfzentrum bereits im Kontakt steht, werden gebeten, sich nicht zusätzlich auf die Warteliste des Landes Niedersachsen einzu-tragen. Eine Terminierung der Impftermine erfolgt - wenn nicht bereits geschehen - zeitnah. Das Land Niedersachsen hat alle Informationen zur Schutzimpfung gegen das Corona-Virus unter www.niedersachsen.de/coronvirus zusammengefasst. Bei Fragen zur Impfung steht die Hotline des Landes unter 0800 99 88 665 zur Verfügung.

109.484 Euro für gute Zwecke

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick

Israels Krieg gegen die Hamas
