

Es gibt viele Dinge, die einen Menschen glücklich machen können. Geld gehört definitiv dazu, schließlich lebt es sich mit vollem Konto sehr viel entspannter. Da aber nicht jeder das Glück hat, im Lotto Millionen von Euro zu gewinnen, bleibt der Traum vom Reichtum eben nur das - ein Traum. Zum Glück kann man auch auf andere Arten für seine eigene Zufriedenheit sorgen. Sehr viele Menschen betreiben zum Beispiel Ausdauersport in ihrer Freizeit. In Deutschland gehen mehr als fünf Millionen Menschen häufig joggen, weitere 17 Millionen schnüren zumindest ab und zu die Laufschuhe. Während es den einen lediglich darum geht, sich eine gewisse Zeit in der Natur zu bewegen, streben andere danach, ihre Leistungen zu steigern. Ihr großes Ziel: an Wettbewerben teilzunehmen und dort möglichst gut abzuschneiden. Auch in Bremervörde, Osterholz und Umgebung werden einige Volksläufe veranstaltet, bei denen Hobbyläufer ihre Ausdauer unter Beweis stellen und sich um die vorderen Plätze duellieren können.
Am 30. Mai etwa findet in Heilshorn der Himmelfahrtslauf statt. Mit insgesamt sechs Distanzen für Läufer und einer für Nordic Walker übt die Veranstaltung für Sportler in jedem Fitnesszustand einen Reiz aus. Die „Königsdisziplin“ beim Himmelfahrtslauf ist der Halbmarathon, also ein Lauf über 21,0975 Kilometer. Wer sich dies (noch) nicht zutraut, der hat die Option, über zehn, fünf oder drei Kilometer an den Start zu gehen. Für Kinder stehen Läufe über 400 und 800 Meter auf dem Programm, die Nordic-Walking-Strecke ist fünf Kilometer lang. Je nach Distanz liegt die Startgebühr bei sechs bis zehn Euro. Die Zeitnahme erfolgt über einen Chip, der sich an der Startnummer befindet. Gewertet wird neben der absoluten Platzierung auch in Altersklassen, einzig bei den Nordic Walkern gibt es lediglich eine Herren- und eine Damenwertung. Wer mit seinem Lauf fertig ist oder keine Lust auf sportliche Aktivitäten hat, der wird beim Himmelfahrtslauf durch ein buntes Rahmenprogramm unterhalten. So gibt es beispielsweise eine Tombola, ein Kuchenbüffet und Karatevorführungen. Vor allem kann sich jedoch das Unterhaltungsprogramm für Kinder sehen lassen.
Gut zwei Wochen später, am 15. Juni, findet in Plönjeshausen die zweite Auflage des Biberlaufs statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom TSV Bevern, der auch für seine stimmungsvollen Karnevalssitzungen bekannt ist. Beim Biberlauf geht es allerdings um die Kondition der Teilnehmer. Angeboten wird jeweils ein Lauf über fünf und zehn Kilometer. Außerdem können Nordic Walker die Fünf-Kilometer-Strecke bewältigen. Damit auch die jungen Läufer auf ihre Kosten kommen, findet ein Schülerlauf über rund 1.000 Meter statt. Daran können Kinder ab sechs Jahren teilnehmen, bis zwölf Jahre ist nicht einmal ein Startgeld zu entrichten. Teilnehmer bis 18 Jahre werden mit zwei Euro zur Kasse gebeten, Erwachsene kostet der Start bei einem der Rennen fünf Euro. Dafür bekommt jeder, der das Ziel erreicht, eine Medaille als Erinnerung an die Veranstaltung, zudem werden online Teilnehmerurkunden bereitgestellt. Die besten drei Läufer jedes Laufs erhalten darüber hinaus eine Urkunde. Für Eltern, die beim Biberlauf an den Start gehen, gibt es einen besonderen Service: Solange sie auf der Stecke sind, werden ihre Kinder betreut.
Auch wer einen Marathon laufen will, hat es von Bremervörde und Osterholz nicht weit. In Bremerhaven wird am 18. August der Sparda-Bank City Marathon veranstaltet. Doch auch dort muss es nicht unbedingt über die vollen 42,195 Kilometer gehen. Die Teilnahme am Halbmarathon sowie an Rennen über zehn, acht und sechs Kilometer ist ebenfalls möglich. Dazu gibt es auch in Bremerhaven Kinderläufe über 400 und 800 Meter.