

Seit vielen Jahren geben sich Bremervörde und Osterholz große Mühe, um für die junge Generation attraktiver zu werden. Mit neu markierten Neubaugebieten, auf denen günstige Grundstücke zur Verfügung stehen, konnte nun ein weiterer Schritt in diese Richtung gegangen werden, der in der Region seine nachhaltigen Spuren hinterlassen soll. Wir haben die wichtigsten Aspekte der neuen Entwicklung nachgezeichnet.
Nachfrage seit Jahren hoch
Seit Jahren liegt die Nachfrage nach neuen Bauplätzen in Bremervörde und Osterholz auf hohem Niveau. Immer mehr junge Menschen möchten ihre Zukunft in der Region verbringen und sehnen sich nach Wohneigentum. Der Bau der eigenen vier Wände ist dabei einerseits ein Schritt in die zusätzliche Sicherheit. Gerade in einer Zeit der Wohnungsknappheit ist es auf diese Weise möglich, sich unabhängig von den steigenden Zinsen zu machen und dadurch einen wichtigen Grundstein zu legen. Doch über einen langen Zeitraum bot sich in der Region gar nicht mehr die Möglichkeit, selbst einen Bauplatz zu erwerben und diesen zum Zentrum des künftigen Lebens zu machen. Denn die letzten Flächen, die teils in den 1990er Jahren eingeteilt worden waren, standen längst nicht mehr zur Verfügung
Bauherren nutzen niedrige Zinsen
Attraktiv erscheinen sogleich die sehr günstigen finanziellen Bedingungen, wie sie derzeit mit dem Bau eines Hauses in Verbindung stehen. Hersteller wie Hauscompagnie bieten die Möglichkeit, die eigenen vier Wände zu erwerben. Dadurch reduziert sich der organisatorische und zeitliche Aufwand in der Bauphase auf ein absolutes Minimum. Darüber hinaus können nicht nur Besserverdiener einen Blick auf das Objekt der Begierde werfen.
Auf der anderen Seite sind es die niedrigen Zinsen, die ihren Effekt an der Stelle nicht verfehlen. Seit Jahren fährt die EZB einen Kurs, der in Deutschland vor allem Kreditnehmern sehr zugute kommt. Sie haben zu sehr günstigen Konditionen die Chance, ein Darlehen für sich in Anspruch zu nehmen. Die Kosten einer Fremdfinanzierung liegen auf diese Weise sehr viel niedriger, als dies in den letzten Jahren der Fall war. Durch das Instrument der Zinsbindung können sich die Bauherren in Bremervörde und Osterholz die günstigen Konditionen zudem für die Zukunft konservieren. Über die Klausel ist es für den Kreditgeber auch in den anschließenden Jahren nicht möglich, den Prozentsatz der Finanzierung stark in die Höhe zu treiben.
Grundstücke auch aus privater Hand
Nach der Ausschreibung der neuen Flächen in Bremervörde und Osterholz begann sehr schnell ein Run auf die Angebote. Inzwischen fällt es deshalb erneut schwer, passende Grundstücke von der öffentlichen Hand zu erwerben. Doch längst nicht jeder Käufer, der in diesem Fall rechtzeitig einen Antrag stellen konnte, verbindet den Erwerb mit dem Wunsch, dort die eigenen vier Wände zu errichten. In manchem Fall handelt es sich schlicht um eine Form der Geldanlage, so die Augsburger Allgemeine die in einer Zeit der niedrigen Zinsen sehr gerne in Anspruch genommen wird. Auf diese Weise wird auch die private Hand zu einer wichtigen Anlaufstelle, wenn es darum geht, noch das passende Grundstück für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Denn bis dato ist noch nicht absehbar, wann in Bremervörde und Osterholz die nächsten Flächen geschaffen werden, die dann von öffentlicher Seite ausgegeben werden und zu günstigen Preisen pro Quadratmeter als Bauplatz zur Verfügung stehen.