Urlaub auf Mallorca – Sonne, Strand und jede Menge Geheimtipps
Die jährlichen Zahlen von Urlaubern auf der Baleareninsel Mallorca gehen in die Millionen. Eine Menge derer, die einmal auf der Insel gelandet sind, verlassen sie nie wieder. Das Klima, die Mentalität der Einheimischen und die abwechslungsreiche Landschaft laden ganzjährig zur Auszeit ein.
Flitterwochen auf Mallorca Bereits der Gedanke an den bevorstehenden Flug zur Ferieninsel macht
Highlights auf Mallorca für Besichtigungen
Wer in das Lebensgefühl Mallorca besonders intensiv eintauchen möchte, kann sich Übernachtungen in Privatwohnungen mieten. Die Einheimischen sprechen nicht immer deutsch, aber mindestens englisch und spanisch (bzw. katalanisch). Sie sind berühmt für ihre Gastfreundschaft und inseltypische Küche. Aber ebenso können sie Tipps für Ausflüge während der Urlaubstage oder -wochen geben. Zu landschaftlichen und lebensnahen Highlights gehören:
- Straße zum Dorf Sa Calobra mit einem kurvenreichen Höhenunterschied von geschätzten 700 Metern
- Bucht Cala Figuera, ab Ortseingang zu Fuß zwischen freien Ziegen und Wildeseln erreichbar
- Romantisches Altstadtambiente in Valldemossa, mit verschlafenen Gässchen, Museen und historischen, restaurierten Bauwerken
- Bergwandern im Gebirge Serra de Tramuntana mit Steilabfall über 88 Kilometer zur Nordwestküste von Mallorca
Unabhängigkeit im Urlaub auf Mallorca
Fincas, Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden sich praktisch in jeder landschaftlichen Umgebung auf Mallorca. Der Komfort reicht von simpel am Land bis luxuriös in den Touristenzentren. Zur Ausstattung können Pools und ein Garten, hübsche Terrassen und die Mitbring-Erlaubnis für Haustiere gehören. Besonders einladend ist so viel Unabhängigkeit für Familien mit Kindern. Denn hier sind auf dem Grundstück auch außerhalb von Haus und Grundstück Austoben und Spaß haben uneingeschränkt möglich. Bei der Auswahl der Unterkunft auf der Insel ist wichtig: Soll die Bleibe einzig für die Familie da sein oder ist Kontakt mit mehreren Urlaubsmietern in Ordnung? Denn die größten Anlagen von Ferienhäusern bieten Platz für Einzelpersonen, Paare und Familien mit bis zu sechs Schlafzimmern.
Blick hinter die Kulissen des Massentourismus auf der Insel
Urlaub soll die Seele zum Baumeln bringen. Die Entspannung macht Platz für neue Eindrücke. Für ein vollkommenes Mallorca-Erlebnis sollte dieser frisch gewonnene Seelenplatz für Inselentdeckungen jenseits der Metropolen und Touristenzentren genutzt werden. Die Strände an der besonders langen, flach abfallenden Küstenlinie sind dicht bedrängt. Aber die Schönheit der Berge, etwa einen Sonnenaufgang auf einem der Pässe, bekommen nur wanderfreudige Urlauber zu sehen. Hier präsentiert sich ein Weitblick durch exotische Pflanzen, steinige Hügel und über begrünte Bergmassive. Für einen kulinarischen Ausflug finden sich in den bekannten Städten eine Menge Angebote. Aber wer bei seinem Inselausflug in vielen kleinen Dörfchen Halt macht, erlebt feine katalanische Hausmannskost direkt „von der Oma“.
Fazit:
Mallorca ist mehr als Lärm, Weineimer und Bettenburg. Alleinreisende, Familien und Paare finden auf Individualausflügen Inselperlen jenseits der Klischees. Unbedingt einen Versuch wert ist die einfache und zugleich schmackhafte original katalanische Küche.