Sicher durch die Saison Saisonkennzeiche und Versicherungsschutz
txn. Wenn draußen das Wetter schön ist, beginnt der Fahrspaß auf zwei Rädern. Viele tauschen ihr Auto dann gegen das Motorrad, das den Winter über in der Garage verbracht hat. Es reicht jedoch nicht, das Krad einfach nur abzustauben, bevor es auf die Landstraße geht.
Ganz wichtig ist eine Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung und der Sicherheitstechnik des Motorrads. Erst wenn hier alles in Ordnung ist, kann die Fahrt beginnen. Wann die erste Ausfahrt des Jahres stattfindet, wird bei vielen Motorradfahrern übrigens nicht vom Wetter, sondern vom Saisonkennzeichen bestimmt – meist ist das Anfang März oder Anfang April.
Während früher viele Biker ihr Motorrad für die kalten Monate abgemeldet haben, um Versicherung und Steuern zu sparen, wird heute immer häufiger ein Saisonkennzeichen genutzt. Hierzu Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen: „Saisonkennzeichen gibt es mit Gültigkeiten zwischen zwei und elf Monaten. Wichtig zu wissen: Das Motorrad darf sich außerhalb davon nicht auf öffentlichen Straßen befinden, es sei denn, es wird zur An- und Abmeldung oder zum TÜV bewegt.“ Und natürlich darf auch nur innerhalb der angegebenen Monate gefahren werden. Wer das Krad zu einem anderen Zeitpunkt bewegt, hat bei einem Unfall gravierende Probleme.
Die Versicherung zahlt zwar, holt sich das Geld aber vom Versicherungsnehmer zurück bzw. stellt Forderungen. Zudem drohen Bußgelder und sogar Haftstrafen. Und wenn ein Motorrad außerhalb der Saison gestohlen oder beschädigt wird? „Der Versicherungsnehmer genießt einen sogenannten Ruheversicherungsschutz“, erklärt Thiess Johannssen. Dabei greift die Versicherung, allerdings wird die Vollkasko in der Ruhezeit auf eine Teilkasko heruntergestuft – ein Diebstahl wird aber beispielsweise dennoch abgedeckt.

So kann der Winter kommen - Ratgeber Auto: Man sollte an alle Eventualitäten denken

Neuer Kia Sorento mit Hybrid-Power

Der neue vollelektrische Mazda MX-30 Premiere bei den Mazda Händlern am 25. und 26. September

Standheizungen erhöhen die Sicherheit zu jeder Jahreszeit

Mit Sicherheits-Check pannenfrei in den Urlaub

Fahrtraining fürs Motorrad

Die Zeit ist reif für Sommerreifen

Premiere am 7. März E-Vorreiter Kia bringt ersten Plug-in-Kombi in die Kompaktklasse

Heißer Neuzugang zum Angrillen Händlerpremiere für Opel Grandland X Plugin-Hybrid

Sportlich, stylish, sparsam - Neuer Opel Corsa ab 13.990 Euro bestellbar

So kann der Winter kommen - Ratgeber Auto: Man sollte an alle Eventualitäten denken

Genug Power für frostige Tage - Mit Batteriecheck in der Werkstatt gehen Autofahrer auf Nummer sicher

Schneeketten nicht vergessen - Rechtzeitig vor dem Skiurlaub das Fahrzeug winterfit machen

Gute Sicht gibt Sicherheit Mit speziellen Checks auf die dunkle Jahreszeit vorbereiten

Der Lichttest am Auto gibt Sicherheit - Mit Durchblick und Plakette durch die Herbst- und Winterzeit

Kompaktes Crossover-SUV - Vorverkaufsstart für den neuen Mazda CX-30
Neues K-Modell im Spätsommer Kamiq komplettiert SUV-Familie von Skoda

Kia XCeed Sportlicher Crossover: SUV-Qualitäten in dynamischem Outfit

Sicher in die Ferien und zurück - Entspannt verreisen im eigenen Pkw

Unbeschwert losdüsen - Keine Pannen mit dem Auto oder Wohnmobil auf großer Fahrt

Taugen die alten Gummis noch? - Was beim beim Tausch auf Sommerreifen zu beachten ist

Werterhalt nach Winterstress - Der April 2019 steht ganz im Zeichen der Fahrzeugaufbereitung

Der neue Mazda3 - Neuauflage des Kompaktmodells leitet eine neue Mazda Ära ein

Der neue Mazda3 - Topmodel in der Golfklasse

Dynamisch-eleganter Shooting Brake - Marktpremiere des neuen ProCeed
