So kann der Winter kommen - Ratgeber Auto: Man sollte an alle Eventualitäten denken
Licht, Scheiben, Reifen
Gerade sehen und gesehen werden ist bei winterlichen Wetterbedingungen wichtig. Kfz-Meisterbetriebe bieten deshalb oft kostenlose Lichttests an, bei denen der Zustand der Beleuchtung des Autos überprüft wird. Wischerblätter sind einwandfrei, wenn sie sauber wischen und keine Schlieren ziehen, andernfalls sind sie auszutauschen.
Kühlflüssigkeit und Scheibenwischerwasser müssen ausreichend mit Frostschutzmittel versorgt sein. Sinnvoll ist es zudem, die Füllstände von Motoröl und Bremsflüssigkeit zu überprüfen. Winterreifen sind dank ihrer speziellen Gummimischung bereits ab einer Außentemperatur von sieben Grad Celsius den Sommerpneus in Sachen Grip bei Nässe und rutschiger Fahrbahn überlegen. Man sollte sie also rechtzeitig aufziehen und dabei die Profiltiefe überprüfen: Drei Millimeter sind das Minimum. Ins Auto gehören im Winter: ein stabiler Eiskratzer, ein Handfeger, um Motorhaube und Dach vom Schnee zu befreien, Handschuhe und ein Starthilfekabel. Nicht darin verschlossen gehört dagegen der Türschlossenteiser - dort nützt er im Falle eines Falles herzlich wenig.
Nach der Autopanne können hohe Reparaturkosten entstehen
Trotz aller Maßnahmen kann es gerade in der kalten Jahreszeit vor allem bei Gebrauchtwagen schnell zu einer Autopanne kommen. Auch darauf sollte man gut vorbereitet sein. Mit einer Reparaturkostenversicherung kann man eventuelle Werkstattkosten überschaubar halten. Eine solche Absicherung kann eine sinnvolle Ergänzung zur Kfz-Kaskoversicherung sein. Je nach Tarifgestaltung übernimmt die Reparaturkostenversicherung einen Großteil der anfallenden Kosten für die häufig kostspieligen Reparaturen. In der Versicherung ist eine Vielzahl an elektrischen beziehungsweise elektronischen und mechanischen Bauteilen des Autos enthalten. Im Schadensfall ist die Werkstatt frei wählbar. Voraussetzung ist lediglich, dass es sich um eine handelt, die nötige Reparaturen fach- und sachgerecht durchführen kann.

Neuer Kia Sorento mit Hybrid-Power

Der neue vollelektrische Mazda MX-30 Premiere bei den Mazda Händlern am 25. und 26. September

Standheizungen erhöhen die Sicherheit zu jeder Jahreszeit

Mit Sicherheits-Check pannenfrei in den Urlaub

Fahrtraining fürs Motorrad

Die Zeit ist reif für Sommerreifen

Sicher durch die Saison Saisonkennzeiche und Versicherungsschutz

Premiere am 7. März E-Vorreiter Kia bringt ersten Plug-in-Kombi in die Kompaktklasse

Heißer Neuzugang zum Angrillen Händlerpremiere für Opel Grandland X Plugin-Hybrid

Sportlich, stylish, sparsam - Neuer Opel Corsa ab 13.990 Euro bestellbar

So kann der Winter kommen - Ratgeber Auto: Man sollte an alle Eventualitäten denken

Genug Power für frostige Tage - Mit Batteriecheck in der Werkstatt gehen Autofahrer auf Nummer sicher

Schneeketten nicht vergessen - Rechtzeitig vor dem Skiurlaub das Fahrzeug winterfit machen

Gute Sicht gibt Sicherheit Mit speziellen Checks auf die dunkle Jahreszeit vorbereiten

Der Lichttest am Auto gibt Sicherheit - Mit Durchblick und Plakette durch die Herbst- und Winterzeit

Kompaktes Crossover-SUV - Vorverkaufsstart für den neuen Mazda CX-30
Neues K-Modell im Spätsommer Kamiq komplettiert SUV-Familie von Skoda

Kia XCeed Sportlicher Crossover: SUV-Qualitäten in dynamischem Outfit

Sicher in die Ferien und zurück - Entspannt verreisen im eigenen Pkw

Unbeschwert losdüsen - Keine Pannen mit dem Auto oder Wohnmobil auf großer Fahrt

Taugen die alten Gummis noch? - Was beim beim Tausch auf Sommerreifen zu beachten ist

Werterhalt nach Winterstress - Der April 2019 steht ganz im Zeichen der Fahrzeugaufbereitung

Der neue Mazda3 - Neuauflage des Kompaktmodells leitet eine neue Mazda Ära ein

Der neue Mazda3 - Topmodel in der Golfklasse

Dynamisch-eleganter Shooting Brake - Marktpremiere des neuen ProCeed
