Energieverbrauch im Blick haben
(Presseportal). Überall im Haushalt finden sich Möglichkeiten, Energie zu sparen und Gutes für die Umwelt und den Geldbeutel zu tun.
Um versteckte Stromfresser zu entlarven, hat das Portal Hausfrage.de jeden Raum einzeln unter die Lupe genommen. Das Startup erklärt, welche Maßnahmen zur nachhaltigen Senkung der Energierechnung führen.
Das Paradies der Unterhaltungselektronik
Fernseher, Anlage, Spielekonsole - im Wohnzimmer tummeln sich eine ganze Menge heimlicher Stromfresser. Viele Geräte befinden sich nach dem Ausschalten im Stand-By-Modus und verbrauchen weiterhin Strom. Um das zu verhindern, sollte nach der Benutzung der Stecker gezogen oder der Schalter der Steckleisten umgelegt werden.
Geld und Energie sparen im Schlaf
Selbst isolierte Fenster sind im Haus für bis zu 50 Prozent des Wärmeverlustes verantwortlich. Wer vor dem Schlafengehen die Vorhänge zuzieht, kann diesen Verlust deutlich reduzieren. Dabei gilt die Regel „viel hilft viel”: hochwertige Vorhänge aus einem schweren, festen Stoff lassen weniger Wärme entweichen.
Küchengeräte verbrauchen rund ein Drittel des Stroms
Besonders in der Küche, wo viele elektrische Geräte zum Einsatz kommen, lässt sich der Energiebedarf deutlich senken. Hier stehen gerade die kleinen Küchenhelfer im Verdacht, große Energiemengen zu verbrauchen - häufig zu unrecht. Wasser mit der Herdplatte zum Kochen zu bringen, kostet beispielsweise bis zu 50 Prozent mehr Energie als die Verwendung eines Wasserkochers.
Geringe Investition mit großer Wirkung
Baden, Duschen, Händewaschen: Im Badezimmer liegt der Fokus vor allem auf dem Wasserverbrauch. Um diesen zu verringern, lohnt es sich, in kostengünstige Durchflussbegrenzer für die Wasserhähne zu investieren. Mit gerade einmal 5 € pro Hahn kann der Wasserverbrauch um ein Drittel reduziert werden.
Weitere wirkungsvolle Spartipps für den Alltag hält die Infografik von Hausfrage.de bereit.

Natürliches Flair für Terrasse und Garten Holz lässt sich im Freiluftwohnzimmer vielfältig verwenden

Welche Markise ist die Richtige? Gelenkarm, Pergola und Co. im Vergleich

Die „fünfte Wand“ entdecken Mit farbigen Raumdecken lassen sich Akzente setzen

Klimafreundlich bauen und wohnen In modernen Holz-Fertighäusern Umwelt und Finanzen schonen

Cool bei jedem Wetter

Mehr Licht, mehr Luft, mehr Freiheit

Lust aufs Nachhausekommen

Stauraumideen für die Küche

Eine Wärmepumpe lohnt sich

Neues für den Boden

Raumreserve unter dem Dach

Rein in die frische Luft

Outdoor-Paradies mit tollem Boden

Das Bad wird zum Raumwunder

Gut gelüftet mithilfe der Sonne

Entlastung beim Immobilienverkauf

Den Sommer verlängern

Die Welt in Weiß

Heizung vom Fachmann checken lassen

Packen wir´s an

Jetzt wird´s kuschelig

Auf der Suche nach einem Handwerker?

Dekorativ und sicher

Schwarz auf weiß

Raumwunder Bad

Entlastung beim Immobilienverkauf

Kalter Winter, warmes Zuhause

Boden und Treppe im Einklang

Beim Austausch alter Heizungen locken jetzt attraktive Prämien

Keine finanziellen Zuschüsse verschenken Bei der Dachsanierung KfW-Zuschüsse und Steuervorteile nutzen
So klappt es mit dem Traumhaus
Tapeten machen gute Laune Gestaltung der Wände bringt Stimmung in die Bude
