Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“
Eine mutige und auch aufregende Entscheidung - in 7 Tagen legten die Schülerinnen und Schüler eine Strecke von 125 km zurück, stiegen ca. 7.500 Höhenmeter auf und 6.500 Höhenmeter wieder ab, erreichten eine maximale Höhe von 3.036 m und überschritten zwei Ländergrenzen. Sie erlebten die Einfachheit, aber auch die rustikale Romantik von Übernachtungen in Hochgebirgshütten. Sie trotzten der Witterung, erlebten die Einzigartigkeit des Gebirges und entdeckten viele ganz neue Seiten und eigene Potenziale an sich.
Die Realisierung dieser Herausforderung wäre ohne die Unterstützung von Sponsoren nicht möglich gewesen. Ganz herzlich möchte sich die IGS Lilienthal vor allem im Namen der Teilnehmer/innen bei allen Sponsoren der Alpencross Tour 2019 für das Engagement und die Unterstützung bedanken. Durch die Zuwendung haben die vielzähligen Sponsoren dazu beigetragen, dass dieses bereichernde Projekt realisiert werden konnte und sich Jugendliche des 9. und 10. Jahrgangs auf diesen herausfordernden Weg über die Alpen machten. Dank dieser Erfahrung wuchsen die Schüler/innen über sich hinaus und erlebten prägende Momente. Im festlichen Rahmen bei Getränken und Fingerfood eines Galadinners im Forum des Schulstandortes Lilienthal berichteten die Schüler/innen von Ihren Erfahrungen, ließen die Erlebnisse Revue passieren und dankten den Sponsoren persönlich.
Alternativer Ferienspaß
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben

Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.

Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter

Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei

Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim

Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek

Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison

Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum

Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße

Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre

Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro

7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil

„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse

Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20

Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
