Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum
Lilienthal (eb). Eine volle Kirche, tolles Publikum und ganz viel weihnachtliche Stimmung. Das beschreibt das Adventskonzert am Samstagabend vom Blasorchester Lilienthal in der St. Georg-Kirche in Lilienthal/ St. Jürgen.
Mit über 30 Musikern füllte das Blasorchester den Altarraum und präsentierte neben traditionellen
Weihnachtsliedern auch eine bunte Mischung frischer Versionen bekannter weihnachtlicher Songs.
Festlich eröffnete das Blasorchester Lilienthal sein Konzert mit Halleluja Choreus. Modern ging es weiter mit „Jingle Bells Fantasy“, ein Stück, bei dem die Jingle Bells in verschiedenen Varianten vorgetragen wurde. Kleinere Geschichten sowie solistische Einlagen rundeten das Programm ab. Besonders begeisterten Nicole Jaske und Jürgen Desczka mit ihren Stimmen zum Stück „Mentis“, eine Variation von „Maria durch ein Dornwald ging“. Nachdem weitere Stücke, mal modern mal traditionell, mit gesanglicher Unterstützung der Gäste gespielt wurden, wurde der Abend mit einer schönen Geschichte vom Heiligen Abend, stimmungsvoll vorgetragen von Jutta Struss und dem Stück „Stille Nacht“, beendet. Das Blasorchester Lilienthal schaffte mal wieder durch Abwechslung und Kurzweiligkeit, sein Publikum zu begeistern und lud seine Gäste zum Geburtstagskonzert am 25. April 2020 in die Stadthalle Osterholz-Scharmbeck ein. Dort feiert das Blasorchester sein 40-Jähriges-Bestehen. Karten hierfür gibt es allen bekannten Vorverkaufsstellen der Nord-West Ticket.
Alternativer Ferienspaß
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben

Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.

Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter

Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei

Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim

Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek

Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison

Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße

Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre

Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro

Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“

7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil

„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse

Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20

Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
