12. Kunsthandwerkermarkt Die „Oll‘n Handwarkers ut Worphusen“ laden ein
Lilenthal/Worphausen (eb). In diesem Jahr, am Sonntag, 18. Augsut von 11 bis 17 Uhr, veranstalten die Oll‘n Handwarkers ut Worphusen un annere Dörper e. V. rund um das Handwerkermuseum auf dem Lilienhof in Lilienthal-Worphausen zum zwölften Mal einen Kunsthandwerkermarkt.
Es wird gedrechselt und geschnitzt, getöpfert und geschmiedet, gesponnen, gestrickt und geklöppelt, Schmuck aus BErnstein, Silber und Holz hergestellt, Taffany-Glaskunst gezeigt, Seife gesiedet. Es werden Körbe geflochten und Steine gehauen, aus Leder Armbänder, Gürtel, Taschen, rucksäcke und Schuhe angefertigt, Glasperlen gedreht, aus Papier Windlichter, Schachteln, Verpackungen und Karten hergestellt, Essige aufbereitet und Liköre hergestellt.
Das Handwerkermuseum ist geöffnet, die Ausstellungen der einzelnen Gewerke sind zugänglich, insbesondere die sehenswerten zum historischen Fernmeldehandwerk und zu den Büro- und Rechenmaschinen.
Nach dem Erfolg bei dem 20. Handwerkermarkt im Mai gibt es wieder für kleine und große Leute, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mittmach- und Spieleangebote. Für das leibliche Wohl sorgen Marktküche und Museumscafé im Handwerkermuseum, der Fischer räuchert Aale und Forellen, Marktstände bieten Herzhaftes und Süßes. Mittags gibt es Erbsensuppe und Schmalzbrote, zur Kaffezeit selbst gebackene Torten und beim „Backtag“ der Worphüser Heimotfrünn frischen Butter- und Wickelkuchen aus dem Steinbackofen.
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben
![Auf einem Netzwerktreffen beschlossen die Teilnehmer eine Reaktivierung von der Freiwilligenagentur Lilienthal. Foto: eb](/i/fileadmin/user_upload/49099_Gruppenfoto.jpg?_=1587029736&w=236&a=1.77777&f=inside)
Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.
![„Grünland statt noch mehr Siedlungen“: Junge Reiterinnen fürchten um ihren Reitverein und trugen Anfang der Woche ihren Unmut über Bauvorhaben auf dem Grün an der Mauserglerstraße zusammen mit Anwohner*innen, dem Club of Lilienthal, der Diakonischen Behindertenhilfe und dem ansässigen Reitverein auf die Straße. Foto: mr](/i/fileadmin/user_upload/48865_IMG_8626_Monika_Ruddek.jpg?_=1584026096&w=236&a=1.77777&f=inside)
Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter
![Mit der Transitmethode entdeckbare Bahnen von Exoplaneten (künstlerische Darstellung). Foto: NASA](/i/fileadmin/user_upload/48466_Exoplaneten.jpg?_=1581433666&w=236&a=1.77777&f=inside)
Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei
![Schematische Darstellung der Bahnen in Planetensystemen, die mit der Tranistmethode entdeckbar sind. Foto: NASA](/i/fileadmin/user_upload/48157_AVL_NASA.jpg?_=1579179725&w=236&a=1.77777&f=inside)
Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim
![Annette Leenherr zeigt ihre Fotoausstellung „Fairy Tales“ in der Bibliothek Lilienthal. Foto: eb](/i/fileadmin/user_upload/48133_Hoppelhase_klein.jpg?_=1579086418&w=236&a=1.77777&f=inside)
Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek
![Monica Röhr (Stellv. Bürgermeisterin), Bürgermeister Kristian Tangermann und Kurt Klepsch (2. Stellv. Bürgermeister) beim Neujahrsempfang im Rathaus der Gemeinde Lilienthal. Foto: aklü](/i/fileadmin/user_upload/48113_fullsizeoutput_30b3.jpeg?_=1578999020&w=236&a=1.77777&f=inside)
Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison
![Ein Adventskonzert in der St. Georg Kirche in St. Jürgen war ein voller Erfolg. Foto: eb](/i/fileadmin/user_upload/47790_Adventskonzert_07.12.2019.png?_=1576150189&w=236&a=1.77777&f=inside)
Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum
![Der Golfclub Lilienthal ist mit seinem Projekt „Von der Integration zur Inklusion“ für den DGV-Innovationspreis nominiert. Foto: AdobeStock/lovelyday12](/i/fileadmin/user_upload/46845_AdobeStock_lovelyday12_01.jpeg?_=1573484428&w=236&a=1.77777&f=inside)
Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße
![Die Sternhaufen Messier 35 und NGC 2158 im Sternbild der Zwillinge.
Foto: Gerald Willems](/i/fileadmin/user_upload/47317_M35.jpg?_=1573472955&w=236&a=1.77777&f=inside)
Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre
![Der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann (li.), überreichte die Auszeichnung im Alten Rathaus in Hannover. Foto: J. Kollatsch](/i/fileadmin/user_upload/46438_Demografiefest_Foto_J_Kollatsch_1163__003_.jpg?_=1568206244&w=236&a=1.77777&f=inside)
Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro
![Die Schülerinnen und Schüler der IGS Lilienthal meisterten eine große Aufgabe. Sie überquerten im Rahmen der Alpencross Tour 2019 die Alpen. Foto: eb](/i/fileadmin/user_upload/46457_IMG_5460.jpg?_=1568279241&w=236&a=1.77777&f=inside)
Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“
![Der Perilis Chor aus Lilienthal möchte im Rahmen des 7. Gospel Day musikalisch auf globale Ungerechtigkeiten aufmerksam machen und freut sich über viele Zuhörer. Foto: eb](/i/fileadmin/user_upload/46481_Perilis_Weiss_Mit.jpg?_=1568296495&w=236&a=1.77777&f=inside)
7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil
![Die beiden Schornsteinfegermeister Reinhard Diercks (links) und Burkhard Hein informierten die Schüler über ihren Beruf und die Ausbildung. Foto: ui](/i/fileadmin/user_upload/46477_JobBlick_Schornsteinfeger_ui.jpg?_=1568294443&w=236&a=1.77777&f=inside)
„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse
![Karen von Grote (links) und Christiane Stöckler sind die beiden Ansprechpartnerinnen in der EUTB-Beratungsstelle an der Hauptstr. 82. Foto: mr](/i/fileadmin/user_upload/46429_von_links_Karen_von_Grote_und_Christians_Stoeckler_mr.jpg?_=1568197588&w=236&a=1.77777&f=inside)
Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20
![Carolin Novak (Osterholzer Stadtwerke), Jens Themsen (Volksbank), Anke Steinbeck (Stadtwerke), Klaus Möckelmann (Kulturinitiative NordWest), Dr. Martina Michelsen (VHS und Kulturamt Lilienthal) sowie Joana Taucke (Kulturinitiative NordWest) hoffen, dass die neue Konzertreihe gut angenommen und weiter bestehen wird. Foto: ui](/i/fileadmin/user_upload/45971_Klubkonzerte_Lilienthal_ui.jpg?_=1565788606&w=236&a=1.77777&f=inside)
Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
![Sportwart Tobias Woelki präsentiert die Aktion „Sportgutschein für Erstklässler. Foto: eb](/i/fileadmin/user_upload/45946_Sportwart_Tobias_Woelki_Sportgutscheine_2019.jpg?_=1565689119&w=236&a=1.77777&f=inside)