12. Kunsthandwerkermarkt Die „Oll‘n Handwarkers ut Worphusen“ laden ein
Lilenthal/Worphausen (eb). In diesem Jahr, am Sonntag, 18. Augsut von 11 bis 17 Uhr, veranstalten die Oll‘n Handwarkers ut Worphusen un annere Dörper e. V. rund um das Handwerkermuseum auf dem Lilienhof in Lilienthal-Worphausen zum zwölften Mal einen Kunsthandwerkermarkt.
Es wird gedrechselt und geschnitzt, getöpfert und geschmiedet, gesponnen, gestrickt und geklöppelt, Schmuck aus BErnstein, Silber und Holz hergestellt, Taffany-Glaskunst gezeigt, Seife gesiedet. Es werden Körbe geflochten und Steine gehauen, aus Leder Armbänder, Gürtel, Taschen, rucksäcke und Schuhe angefertigt, Glasperlen gedreht, aus Papier Windlichter, Schachteln, Verpackungen und Karten hergestellt, Essige aufbereitet und Liköre hergestellt.
Das Handwerkermuseum ist geöffnet, die Ausstellungen der einzelnen Gewerke sind zugänglich, insbesondere die sehenswerten zum historischen Fernmeldehandwerk und zu den Büro- und Rechenmaschinen.
Nach dem Erfolg bei dem 20. Handwerkermarkt im Mai gibt es wieder für kleine und große Leute, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mittmach- und Spieleangebote. Für das leibliche Wohl sorgen Marktküche und Museumscafé im Handwerkermuseum, der Fischer räuchert Aale und Forellen, Marktstände bieten Herzhaftes und Süßes. Mittags gibt es Erbsensuppe und Schmalzbrote, zur Kaffezeit selbst gebackene Torten und beim „Backtag“ der Worphüser Heimotfrünn frischen Butter- und Wickelkuchen aus dem Steinbackofen.
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben

Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.

Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter

Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei

Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim

Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek

Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison

Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum

Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße

Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre

Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro

Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“

7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil

„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse

Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20

Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
