Aktionstag und kostenlose Workshops -„Altiv & gesund älter werden“ am 10. August in Murkens Hof
In Balance älter werden, das Herz-Kreislaufsystem durch körperliche Aktivitäten unterstützen, die Beweglichkeit des Körpers erhalten und vor allem viel Spaß an unterschiedlichen Bewegungsformen haben, darauf zielt das gemeinsame Projekt ab. Ältere Menschen oder besser gesagt, alle diejenigen, die sich angesprochen fühlen, sollen ihren Körper in der Bewegung positiv wahrnehmen und damit gleichzeitig ihr Wohlbefinden steigern. Denn wer spazieren geht, Rad fährt oder an einem Sportkurs teilnimmt, der nimmt automatisch auch intensiver am gesellschaftlichen Leben teil, hat Freude und trifft Gleichgesinnte.
„Es geht darum, ältere Menschen zu motivieren, die Bewegung regelmäßig in ihren Alltag einzubauen“, erklärt Anne Surborg vom Kreissportbund Osterholz. Als Sportreferentin koordiniert sie in den nächsten zwei Jahren das gemeinsame Projekt mit dem Landessportbund, der AOK und dem TV Falkenberg.
Aus diesem Grund sind Männer und Frauen gleichermaßen am 10. August angesprochen, an den kostenlosen Workshop-Angeboten in Murkens Hof teilzunehmen. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr können diejenigen, die sich bisher vielleicht noch nicht getraut haben, an einem Sportkurs teilzunehmen, in Murkens Hof einen Alltags-Fitness-Test machen. Außerdem haben sie die Gelegenheit, mit dem Outdoor-Fitness-Rucksack eine kreative Fitnesseinheit im Freien zu absolvieren. Alternativ sind auch Qigong, Line Dance oder Sitzgymnastik möglich. „Es wäre schön, wenn ältere Menschen ihre Hemmschwelle überwinden und einfach mitmachen“, betont Karin Lohmann, die seit 45 Jahren als Übungsleiterin für den TV Falkenberg tätig ist und Qigong-Kurse gibt.
Angesprochen fühlen sollen sich Menschen aus Lilienthal, Grasberg, Worpswede und Ritterhude. „Wir wollen ältere Menschen in Bewegung bringen“, sagt Bewegungscoach Dr. Mirko Brandes. Der Diplom Sportwissenschaftler hält am 10. August um 10.15 Uhr einen Vortrag zum Thema „Raus aus der Bewegungsfalle“.
Alle Workshops und Vorträge am 10. August sind kostenlos. In der Mittagszeit wird ebenfalls kostenlos ein kleiner Imbiss gereicht. Ebenso stehen Getränke, Kaffee und Kuchen zur Verfügung“. Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung bilden die Perilis. Der Chor tritt nachmittags ab 15.15 Uhr in Murkens Hof auf. Sportvereine und weitere Organisationen werden an diesem Tag der Bewegung über Sportmöglichkeiten in der Umgebung informieren. Laut Nina Panitz vom Landessportbund Niedersachsen ist geplant, das Sportangebot im Laufe des zweijährigen Projekts auszuweiten respektive auf einen möglichen zusätzlichen Bedarf anzupassen.
Der Veranstaltungsort, Kulturzentrum Murkens Hof, befindet sich in der Klosterstraße 25 in 28865 Lilienthal. Anmeldungen sollten möglichst bis zum 2. August erfolgen unter der Telefonnummer.: 04791 5045 oder per E-Mail bei Helga Wottrich unter: hwottrich@ksb-osterholz.de oder über das Anmeldeformular, das den überall ausliegenden Flyern zum Aktionstag „Aktiv & gesund älter werden“ beiliegt.
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben

Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.

Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter

Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei

Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim

Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek

Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison

Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum

Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße

Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre

Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro

Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“

7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil

„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse

Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20

Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
