Aus dem Winterschlaf erwacht - Frühjahrsputz in Seebergen
Lilienthal (eb). Die Ortsfeuerwehr Seebergen, die FSG Seebergen, der VfR Seebergen, die Jägerschaft und der Heimatverein Seebergen hatten zum Frühjahrsputz im Dorf aufgerufen und trotz trüben Wetters kamen so viele kleine und große Helfer/innen.
„Lasst uns gemeinsam anpacken, aufräumen und am Ende des Winters das Dorf wieder schick machen!“ so begrüßte André Germendorff die etwa 25 Erwachsenen und 25 Kinder, die mit Eimern und Müllbeuteln ausgerüstet kürzlich in die Straßen und Wege Seebergens ausschwärmten.
Und jede Hand wurde gebraucht: Nicht nur der Abfall wurde eingesammelt, sondern auch die Turnhalle und die Lager- und Materialräume am Brünings Hof wurden aufgeräumt und gereinigt, defektes Material wurde gleich mit entsorgt. Ein bereitstehender Container war dementsprechend schnell mit dem Unrat und Abfall gefüllt. Für die großen und unhandlichen Abfallstücke wurden die Arbeitsgruppen in den Straßen von zwei Treckern mit Anhängern begleitet. Nach drei Stunden staunten die fleißigen Helfer/innen nicht schlecht, was alles zusammengekommen ist. „Es ist schön, dass wir in Seebergen nicht nur gut zusammen feiern können, sondern auch gemeinsam anpacken, wenn es etwas zu tun gibt“, ergänzte André Germendorff stellvertretend für die anderen Vereinssprecher und lud zum Dank zu Grillwurst und Getränken ein.
Bereits eine Woche später fand der zweite Teil des Frühjahrsputzes statt. Am 30. März war der Brünings Hof an der Reihe. Nach dem Winter mussten hier kleine Reparaturen ausgeführt, Laub geharkt, Büsche beschnitten, Fugen gekratzt, die Regenrinne repariert und die Spuren des Winters aus dem Haus gefegt werden. Bei tollem Frühlingswetter trafen sich 12 handwerkliche und gärtnerisch erfahrene Seeberger/innen. Außer ihren Arbeitshandschuhen und bester Laune brachten sie auch gleich ihre Heimwerker- und Gartengeräte mit. Im Haus und drum herum gab es viel zu erledigen und dank einer klugen Vorplanung und einer langen Zu-erledigen-Liste wusste jeder und jede, was zu tun war.
„Nun ist alles wieder schick und der Sommer sowie die Gäste Seebergens und die Besucher der vielen Veranstaltungen im Brünings Hof können kommen“, fasste der Vorsitzende des Heimatvereins auch diesen zweiten Tag des gemeinsamen Großreinemachens zusammen.
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben

Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.

Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter

Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei

Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim

Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek

Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison

Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum

Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße

Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre

Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro

Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“

7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil

„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse

Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20

Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
